Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.06.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Stiller Postfaschismus & Besuch aus Moskau

Der gemäßigte Weg der Rechten wird erfolgreicher sein als der des lauten Getöses einer AfD. Giorgia Meloni in Italien macht das vor, meint unser Gast. Wegen des Streiks in Hollywood im letzten Jahr, fehlen diesen Sommer jetzt die Kino-Blockbuster. Und Margot Friedländer ist en vogue. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 15:55 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Familie größer denken & Bürgergeld nüchtern betrachten

Viele Eltern sind nur noch erschöpft. Ein neues Verständnis von Großfamilie könnte helfen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir, was die aktuelle Debatte über das Bürgergeld bringen soll. Und: Wie umgehen mit den Warnungen des Verfassungsschutzes? Von WDR 5.

Hören

17.06.24 16:02 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Der Osten bleibt anders & Eizellspenden bleiben schwierig

Ostdeutschland gleicht sich immer mehr dem Westen an? Nein, das ist eine Fiktion, erklärt Soziologe Steffen Mau im Politikum-Gespräch. Außerdem blicken wir auf den Plan, Eizellspenden zuzulassen, und die Suche nach neuen Spitzenkräften für die EU. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 15:20 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Ein neues Sommermärchen & Unbekannter Osten

Um Deutschland wieder zu einen, brauchen wir ein neues Sommermärchen, meint unser Gast. Dagegen zeigt sich Satiriker Mathias Tretter verwundert über die Forderung nach einem innerdeutschen Kulturaustausch. Und: Wandlungsfähige Meloni. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Kultur ohne Grenzen & Bundeswehr ohne Soldaten

Kultur überwindet gesellschaftliche Gräben. Klingt etwas verträumt? Ist machbar, sagt unser Gast aus der Kulturszene. Wehrhaft werden wir in Deutschland nur mit Pflicht. Putin hat's verstanden, wir nicht. Meint Stephan Karkowsky am Politikum Küchentisch. Von WDR 5.

Hören

12.06.24 15:40 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Gesund durch KI & Prunk in Kenia

KI kann bald fast so viel wie der Hausarzt, meint Tech-Unternehmer Richard Socher, und Deutschland sollte die Entwicklung nicht verschlafen. Außerdem gucken wir hinter die glänzende Fassade der Politik in Kenia und auf die Vorschläge zur Wehrpflicht. Von WDR 5.

Hören

11.06.24 15:15 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Den Geist Europas wecken & Geraldine Rauch - antisemitisch?

Alle überzeugten Europäer:innen sollten nach der Wahl nun erst Recht für ihre Werte eintreten, meint unser Gast. Unsere Kollegin kritisiert die Debatte um die Berliner Uni-Präsidentin Rauch. Und unser Host hat eine Meinung zu Olaf ohne-Land. Von WDR 5.

Hören

10.06.24 15:40 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Europawahl schädigt Regierung & Mit Putin über Frieden sprechen

Die Europawahl wird bald Konsequenzen für die Ampel-Regierung haben, meint unser Kollege. Und: Konfliktforscher Jonas Driedger fordert, mit Russland über Frieden im Gespräch zu bleiben. Unser Host beschäftigt sich mit der Motivation der Jungwähler. Von WDR 5.

Hören

07.06.24 15:22 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Die Perspektive der Jungwähler & F-18 auf Schweizer Autobahnen

Mit 16 Jahren wählen, das ist super! Meint unser Gast, 17 Jahre jung und politikbegeistert. Außerdem: Ein Verkehrsevent in der Schweiz lässt unseren Satiriker aufhorchen. Und: Parken auf Gehwegen bewegt die Gemüter. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 15:31 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Alliierte Verbrechen & Elementarschädenversicherung für alle?

Kriegsverbrechen - können wir über diejenigen sprechen, die von westlichen Alliierten begangen wurden - und wenn ja: wie? Hochwasserschäden - sollten wir das Risiko pflichtversichern oder aus Steuermitteln bezahlen? Und: Von Gefährdern und Schwerverbrechern. Von WDR 5.

Hören