Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Martha und Marie - Teil 2

Die eine steigt als First Lady zur Ikone auf. Die andere wird als Königin geköpft. Martha Washington und Marie Antoinette sind Frauen an der Spitze von Staaten in revolutionären Zeiten. Getroffen haben sie sich nie, aber ähnliche Erfahrungen gemacht auf der Suche nach ihrer Rolle. Von Susi Weichselbaumer

27.06.24 10:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Drei Steine" in Bochum: Nils Oskamp bei der szenischen Lesung der Graphic Novel

Röder, Etienne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

27.06.24 10:34 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Fragmente meines Lebens" von Zygmunt Bauman

Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

27.06.24 10:28 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Literaturtipps

von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

27.06.24 10:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Sachbuchbestenliste

Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

27.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Roman "Weißes Wasser": Ein Kind verschwindet in Kanada

Geist, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

27.06.24 09:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

27.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

"Der Hund oder ich!" - Tiere in der Partnerschaft

Haustiere können in Partnerschaften durchaus für Reibereien sorgen: Der Hund schläft im Bett, der neue Partner hingegen im Gästezimmer. Die Katze pinkelt auf die Klamotten des "Nebenbuhlers", der in ihr Revier eingedrungen ist. Ohne viel Geduld und Kompromissbereitschaft läuft dann gar nichts. Von Karin Lamsfuß

Hören

27.06.24 09:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsens Kultusministerin offen für späteren Schulanfang

Hören

27.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Kriegsreporter Wolfgang Bauer

Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

27.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

EU-Länder nach der Europawahl - Martin Adam, ARD-Korrespondent in Warschau

Angeblich haben Wählerinnen und Wähler in Polen bei der EU Wahl liberal abgestimmt. Stimmt diese Einschätzung? Eine Einordnung der politischen Parteienlandschaft und der politischen Ängste in Polen, von Martin Adam aus dem ARD-Studio Warschau.

Hören