Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.05.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Anita Vulesica - "Ihr kriegt mich nicht klein"

Die Familie von Anita Vulesica hatte mit Theater nichts am Hut. Sie schrieb mit zwölf Jahren ihr erstes Theaterstück und brachte es mit 25 Personen auf die Bühne. Heute feiert die Schauspielerin und Regisseurin einen Erfolg nach dem anderen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

20.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Christian Eggert - Die Straße auf die Bühne holen

Straßenkunst wie Parcours, BMX und Breakdance auf die Bühne bringen und mit Hochseilakrobatik, Trampolinkunst und Tanz zu verbinden: Das gelingt Eventmanager und Regisseur Christian Eggert mit dem Projekt „Urbanatix“ - trotz anfänglichem Gegenwind. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

19.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Jutta Speidel - "Ich wollte schon immer auf die Bühne"

Ihr Gesicht kennt hierzulande jeder. Seit ihrer Jugend ist Jutta Speidel im deutschen Kino und Fernsehen eine feste Größe. Ein Solo-Theaterstück mit ihr wurde von der Pandemie jäh unterbrochen - Zeit, die sie nutzte, um einen Roman zu schreiben. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

18.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Bitterfeld-Wolfen - Beachclub statt Braunkohle

Der 25-jährige Patrick Stansch verhilft dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zu richtiger öffentlicher Präsenz - aus Überzeugung. Nebenbei engagiert sich der Industriekaufmann im Bitterfelder Kulturleben und legt als Techno-DJ auf. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

17.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Ewald Arenz - Der Schriftsteller und die Schule des Lebens

Er ist Lehrer und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern Deutschlands. Die Lust am Schreiben liegt in seiner Familie. Über seine Romane sagt Ewald Arenz: „Ich schöpfe viel aus dem Erlebten“. Komik und Tragik sind dabei immer dicht verwoben. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

15.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Fußball-EM 2024 - Kitt für unsere Gesellschaft

Die Fußball-EM im eigenen Land hat begonnen! Fußball bringt die Menschen ganz umkompliziert zusammen, sagen die Fans. Der Sport lässt kaum jemanden kalt, stellen Sportjournalist Stephanie Baczyk und Philosoph Gunter Gebauer fest. Baczyk, Stephanie;Gebauer, Gunter www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

14.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Albert Ostermaier - "Nichts integriert besser als ein Fußballspiel"

Albert Ostermaier liebt Literatur und Sport. Der Schriftsteller spielt Fußball, seit er laufen kann. Früh schrieb er Theaterstücke, später Romane. Zur Fußball-EM will er mit seinem „Stadion der Träume“ in München Fußball und Kultur vereinen. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

13.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Christine Vogt - Regisseurin zeigt die Schönheit des Augenblicks

Sie macht inklusives Theater mit dementen Bewohnern eines Berliner Pflegewohnheims. Dabei geht es Christine Vogt um Grenzüberschreitungen und das Spiel mit Erinnerungen. Und nicht zuletzt um den Einsatz für eine offene und empathische Gesellschaft. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

12.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Zauberkünstler Tobias Grünfelder - „Staunen macht den Menschen besser“

Als Zauberer verdiente Tobias Grünfelder zunächst auf Kindergeburtstagen und Hochzeiten sein Geld. Heute reist er mit seiner Show „Zauberhaftes Deutsch” für das Goethe-Institut um die Welt. (Erstsendedatum: 27.6.2023) Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

11.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Architekt Ekhart Hahn - Visionär des städtischen Umbaus

Unterwegs auf einem Frachter sah er als junger Mann die halbe Welt; später wurde er Extremsegler. Die Studie des Club of Rome ließ den Architekten Ekhart Hahn umdenken: Bis heute engagiert er sich für ökologischen Siedlungsbau – eine Mammutaufgabe. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

10.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Maßschneider Egon Brandstetter - Der perfekte Anzug

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören