Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.06.24 14:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#37 Riesen-Virus entdeckt - in Grönland! | Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Depression - Medikamente loswerden ist schwierig

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Riesen-Virus entdeckt - in Grönland | (00:01:48) Depression - Medikamente loswerden ist sehr schwierig | (00:03:05) Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

10.06.24 13:50 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Schnell laden? Schnell teuer!

Was das Laden des Elektroautos an der öffentlichen Ladesäule kostet, ist oft schwer zu durchschauen. Und damit nicht genug: während Haushaltsstrom schon wieder fast so günstig ist wie vor der Energiekrise, kassieren Ladesäulenbetreiber oft happige Preise an den öffentlichen Ladepunkten. Wie sollten E-Auto-Fahrer*innen damit umgehen und zerhagelt das am Ende sogar die Rentabilität im Vergleich zum Verbrenner? Astrid Kühn und Markus Plettendorff sagen's euch!

Hören

10.06.24 13:44 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Kommunalwahlen - Warum Sachsen anders als das Saarland wählt (Länderreport)

Moritz, Alexander / Schaefer, Anke / Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

10.06.24 13:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Kommunalwahlen - Warum Sachsen anders als das Saarland wählt (Länderreport)

Moritz, Alexander / Schaefer, Anke / Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

10.06.24 13:35 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Europawahl: Entscheidung der jungen Wähler

Ein Ergebnis der Europawahl von gestern: Viele junge Wähler haben sich von den bekannten Parteien wegbewegt. Gerade die Grünen waren früher bei den Jungen viel erfolgreicher. Jetzt sind offenbar viele kleine Parteien interessanter - und auch die am Rand. Dr. Thorsten Faas, Wahlforscher der FU-Berlin, Sie schauen sich ja seit Jahren das Wahlverhalten junger Menschen an. Was war denn für Sie am bemerkenswertesten?

Hören

10.06.24 13:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Kommunalwahl MV: AfD gewinnt in kreisfreien Städten und drei Landkreisen

In der Mecklenburgischen Seenplatte, in Vorpommern-Greifswald, in Nordwestmecklenburg, in Schwerin und in Rostock hat die AfD die meisten Stimmen geholt.

Hören

10.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Die Hochstapler" von Tom Rachman

Tom Rachman charakterisiert schonungslos, oft durch treffende Dialoge. All seine Figuren kämpfen mit dem Schreiben.

Hören

10.06.24 12:13 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

AfD geht als Sieger aus Wahltag in Mecklenburg-Vorpommern hervor

Sie hat nicht nur die besten Ergebnisse bei der Europawahl geholt - sie hat auch bei der Kommunalwahl in drei Kreisen die Nase vorn.

Hören

10.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Sophie Schönberger: AfD opfert Krah für Europa

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören